|
|
|
|
|
Kinderfeuerwehr
Untersteinach
|
|
|
|
Hallo!
Wir sind die
Kinderfeuerwehr Untersteinach und freuen uns, dass Du unsere Internetseite
besuchst.
Die Kinderfeuerwehr trifft sich einmal im
Monat samstags. Wir basteln, spielen und machen kleine Ausflüge. Natürlich
erfahrt ihr bei uns auch vieles rund um die Feuerwehr und wie man sich in
einem Notfall richtig verhält.
Wenn Du zwischen 5 und 12 Jahre alt bist und
auch einmal Lust hast zur Kinderfeuerwehr zu kommen, melde Dich einfach bei
einer der nachfolgenden Personen. Die Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr
ist kostenlos.
Viele Grüße
Dein Team der Kinderfeuerwehr
|
Andrea Altmann
Tel.-Nr. 09225/204022
andrea.altmann75@googlemail.com
|
|
|
Werner Agly
Tel.-Nr. 09225/204035
zamber@gmx.de
|
|
|
|
|
|
Galerie Kinderfeuerwehr |
Was wir alles schon erlebt haben
seht ihr am besten hier |
>>> |
 |
|
|
|
Rettungshubschrauber Christoph 20 |
|
 |
|
Am 31.03.2015 besuchten wir den
Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 20
Die Leitstelle Bayreuth ist die hubschrauberführende Leitstelle des
Rettungshubschraubers (RTH) Christoph 20. Dieser am Luftrettungszentrum
Bayreuth stationierte RTH wird seit 1981 von der ADAC Luftrettung mit drei
Piloten betrieben und in enger Kooperation mit Ärzten des Klinikum Bayreuth
und Luftrettungsassistenten (HCM) des BRK Kreisverbandes Bayreuth besetzt.
Absolut aufregend während wir da sind hat Christoph 20 einen echten Einsatz. |
|
|
|
Ausflug
auf den Biohof in Tennach |
|
 |
|
Ausflug auf den Biohof in Tennach
Ein toller Tag schaut euch an was da alles los war
in unserer Galerie

|
|
|
|
|
|
|
Besuch
Leitstelle und Feuerwehr Bayreuth |
|

|
|
|
|

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Übung Busbrand
September 2013 |
|
|
|

|
|
|
|
Indoor-Spielplatz November 2013 |
|
|
|

|
|

|
|
|
|

|
|
 |
|
|
|
Weihnachtsfeier: |
|
|
|

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Treffen der Kinderfeuerwehr am 9. März
2013 |
|
|
|
 |
|
14 Mädchen und Jungen gehören der unserer
Kinderfeuerwehr an. Unser Bild zeigt sie mit stellvertretendem Kommandanten
Joachim Heßlinger (hinten links) und stellvertretendem Vorsitzenden Werner
Agly (hinten, rechts).
Fotos: Werner Oetter |
|
|
|
 |
|
Mit Schlauch und Helm
Stellvertretender Kommandant Joachim Heßlinger klärte sie über die Aufgaben
der Wehr und die Gerätschaften der Fahrzeuge auf. Der wissbegierige
Nachwuchs nahm sofort einen Feuerwehrschlauch in Beschlag - und wurde durch
Heßlinger zur allgemeinen Freude mit Schutzhelmen ausgestattet. Dass das
neue Tanklöschfahrzeug in Untersteinach über 2500 Liter mitnehmen kann, ließ
die Kinder staunen. Die Begeisterung des Nachwuchses steigerte sich noch,
als alle im Löschfahrzeug Platz nehmen durften. |
|
|
|
 |
|
Ab fünf Jahren geht`s los
"Fast jeder Verein im Ort hat Nachwuchssorgen. Wir haben die Mitglieder bei
der Hauptversammlung über die Gründung einer Kinderfeuerwehr bereits
informiert und auch die Betreuer vorgestellt", sagt stellvertretender
Vorsitzender Werner Agly über die neueste Aktion der Feuerwehr.
"Der Kinderfeuerwehr können sich Interessierte zwischen fünf und zwölf
Jahren anschließen." Bis zum Alter von 18 Jahren werden die Mitglieder
beitragsfrei geführt.
Fest eingeplant bei der Kinderfeuerwehr sind ein Besuch der Funkleitstelle
in Bayreuth und der ständig besetzten Wache, ein Ausflug, Bastelnachmittage
und ein Zoobesuch. |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|